Quantcast
Channel: Konzerttagebuch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2123

Dead can dance, Dresden, 16.06.13

$
0
0

Konzert: Dead Can Dance
Ort: Freilichtbühne Junge Garde in Dresden
Datum: 16. Juni 2013
Zuschauer: mehrere Tausend
Dauer: etwas mehr als 2 Stunden 

Bericht von Michael (vielen Dank!)


Voller Hochgefühl bin ich mit einem guten Freund nach Dresden gefahren. Die Freilichtbühne „Junge Garde“ ist für mich immer noch etwas Besonderes, ein großes aber nicht allzu tiefes Amphitheater für bis zu (vielleicht) 10.000 Besucher. Als ich ankam, waren die Wiesen vor der Garde schwarz betupft von den gotischen Fans der Band. Die Bierstände vor dem Einlass hatten gut zu zapfen, die Sonne schien milde und es konnte ein ganz entspannter Sonntagabend in Dresden beginnen.


Das Vorprogramm des Percussionisten der Band – David Kuckhermann– hörte ich beim Bier noch draußen und nur kurz. Wie man später kolportierte, waren kurz vor halb 8 noch kaum Leute im weiten Rund, so dass der Künstler kurzerhand ein Kurzprogramm spielte, das nach 10 Minuten auch schon wieder zu Ende war.


20:10 Uhr kamen Dead Can Dance auf die Bühne und es begann ein reichlich zweistündiger Exkurs durch das aktuelle Album „Anastasis“ ergänzt durch einige Klassiker aus den 1990er Jahren und angereichert mit betriebswirtschaftlichen sowie firmenrechtlichen Aspekten und Livedemonstrationen. Doch dazu später.





Der perfekte Sound – zwei Hände voll Bassboxen direkt vor der Bühne - , die sehr schlichte Ausleuchtung der Bühne und die vertrauten Melodien ließen die Haare auf meiner Gänsehaut aufstehen, gesteigert durch das Gefühl, endlich eine der Bands zu erleben, die mich musikalisch durch ein Jahrzehnt begleitet haben. Ein bisschen schade war zu sehen, dass all die exotischen Klänge von orientalischen Streichern oder auch Blasinstrumenten, die ich von den Platten her kenne, hier ausschließlich aus den Keyboards kamen. Aber gut – 7 Musiker auf der Bühne sind schon eine Hausnummer  und all die Solisten dazu holen geht auch nicht für eine ganze Tour. Immerhin zupfte Lisa auch verschiedene Saiten, wenn sie nicht sang. A propos singen: Das kundigere Ohr neben mit bemerkte, dass die Stimme Lisas auch nicht die beste war an diesem Abend, aber das kommentiere ich mal nicht, für mich klang sie wie auf der Platte – obwohl: sie ließ sich wie ein Segelflugzeug manchmal von der mitzwitschernden Keyboarderin hinaufziehen...



Ich kann nicht sagen, wann der Abend knickte. 

  Dass es bis auf eine Ausnahme und die Bandvorstellung keinen Publikumskontakt außer „Thank you“ gab, ließ ich wegen meines Glücksgefühls lange unkommentiert. Dass Lisa Gerrard und Brendan Perry sich nicht besonders mögen ist hinlänglich bekannt. Und so wurde mit fortschreitender Konzertdauer zelebriert: Die Dead Can Dance GmbH & Co. KG spielt die Titel paritätisch je zu gleichen Teilen von Lisa Gerrard und Brendan Perry gesungen. Die Begleitmusiker haben beiden zu dienen und sich emotional zurückzuhalten. Sie dienen jeweils den Solisten. Lisa Gerrard und Brendan Perry haben möglichst keinen Blickkontakt, Gespräche zwischen den Titeln sind unerwünscht. Lisa Gerrard und Brendan Perry sollten nur gemeinsam auf der Bühne sein, wenn es für die Wiedergabe von Titeln notwendig ist. (Kleiner Auszug aus dem aktuellen Gesellschaftervertrag der Firma Dead Can Dance).



Ich hab irgendwann begonnen, die Augen zu schließen und mich gefreut, die Musik zu hören. Dabei stellte ich mir vor, auf der Bühne stünde den Musikern die Spielfreude ins Gesicht geschrieben. Mit diesen Vorkehrungen war es ein anregender Konzertabend. Selten hatte ich hinterher soviel gegensätzliche Gedanken und Gesprächsbedarf. Selten habe ich auch solange den Technikern beim Abbau zugeschaut und mit meinem Mitreisenden diskutiert.

Ich habe bewusst verzichtet, objektiv sein wollen, umso mehr würde mich natürlich schon die Sichtweise derjenigen interessieren, die bei den Zugaben vor die Bühne schwebten und sich in den Takten wiegten. Morgen treff ich einen im Büro...




Viewing all articles
Browse latest Browse all 2123

Trending Articles